Was ist die OMR 2024?
Die OMR 2024 – kurz für Online Marketing Rockstars – ist eines der größten Digital- und Marketing-Events Europas und findet am 7. und 8. Mai 2024 in Hamburg statt. Jahr für Jahr zieht das Festival zehntausende Fachbesucher, Marketingexperten, Start-ups, Investoren, Content Creator und Tech-Enthusiasten an. Die OMR hat sich längst von einer reinen Marketingmesse zu einem interdisziplinären Treffpunkt für Innovation, Kreativität und digitale Transformation entwickelt. Mit über 70.000 erwarteten Besucherinnen und Besuchern sowie mehr als 800 Speakern, Ausstellern und Künstlern ist die OMR 2024 nicht nur eine Messe, sondern ein Festival für die Zukunft der digitalen Wirtschaft.
Was die OMR von vielen anderen Fachveranstaltungen unterscheidet, ist ihre besondere Atmosphäre: Hier treffen Deep Dives auf Partystimmung, Fachwissen auf Inspiration, Networking auf Entertainment. Die Mischung aus hochkarätigen Vorträgen, praxisnahen Masterclasses, Messe-Expo, Musik-Acts und Side-Events macht die OMR zu einem Erlebnis für alle Sinne – und zu einem Pflichttermin für alle, die in der digitalen Welt mitreden wollen.
Die wichtigsten Programmhöhepunkte der OMR 2024

Auch 2024 wartet die OMR mit einem hochkarätigen Line-up auf. Das Programm ist vielfältig und spricht Fachpublikum aus den Bereichen Marketing, Technologie, E-Commerce, Medien und Innovation an. Auf mehreren Bühnen teilen renommierte Speaker aus aller Welt ihre Erkenntnisse, Strategien und Prognosen. Dazu gehören führende Köpfe globaler Tech-Unternehmen, Gründerinnen und Gründer erfolgreicher Start-ups, Kreative sowie politische Entscheidungsträger.
Ein Highlight ist wie jedes Jahr die OMR Conference Stage, auf der internationale Top-Speaker wie beispielsweise Gary Vaynerchuk, Bozoma Saint John, Tim Ferriss oder auch Luisa Neubauer auftreten. Neben inspirierenden Keynotes und spannenden Panels bietet die Expo zahlreiche Aussteller, die innovative Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Auch große Marken wie Google, Meta, Shopify oder Salesforce sind regelmäßig mit eigenen Ständen vertreten.
Dazu kommen über 200 Masterclasses, in denen Expertinnen und Experten ihr Wissen vertiefen – von Performance Marketing über Künstliche Intelligenz bis hin zu Storytelling und TikTok-Strategien. Die Masterclasses sind heiß begehrt und bieten die Gelegenheit, sich intensiv mit einem Thema auseinanderzusetzen und direktes Feedback zu erhalten.
Networking auf einem neuen Level

Ein zentraler Bestandteil der OMR 2024 ist das Networking. Wer die richtigen Kontakte sucht, findet hier beste Bedingungen: Von gezielten Matchmaking-Formaten bis hin zu spontanen Gesprächen beim Kaffee oder Bier gibt es unzählige Möglichkeiten, sich zu vernetzen. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Start-ups, die auf Investoren treffen, für Talente, die Jobs entdecken, und für Unternehmen, die nach Partnern oder Dienstleistern suchen.
Besonders beliebt sind auch die exklusiven Dinner-Events und Side-Konferenzen, bei denen in kleinerer Runde intensiver Austausch möglich ist. Zusätzlich gibt es zahlreiche Community-Events, bei denen Gleichgesinnte aus bestimmten Branchen oder Interessenfeldern miteinander in Kontakt treten können. Gerade in Zeiten der digitalen Kommunikation ist der persönliche Austausch wieder besonders wertvoll – und genau das bietet die OMR 2024.
Warum OMR 2024 mehr ist als nur ein Marketing-Event

Obwohl sich der Name „Online Marketing Rockstars“ stark auf Marketing bezieht, geht es auf der OMR inzwischen um viel mehr. Themen wie Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Digitale Ethik, New Work, Web3, E-Commerce, Creator Economy und Diversity sind heute feste Bestandteile des Programms. Die OMR ist ein Ort, an dem sich gesellschaftliche, wirtschaftliche und technologische Entwicklungen kreuzen und diskutiert werden. Wer wissen will, wo die digitale Reise hingeht, bekommt auf der OMR einen klaren Blick auf Trends, Herausforderungen und Chancen.
Ein Beispiel: Während in den letzten Jahren TikTok-Marketing zum Hype-Thema wurde, könnten 2024 neue Plattformen oder Technologien – wie generative KI oder personalisierte Customer Experience durch Machine Learning – das große Thema sein. Die OMR ist dabei nicht nur Abbild aktueller Entwicklungen, sondern oft ein Impulsgeber für neue Bewegungen in der Branche.
Die Bedeutung für Unternehmen und Marken

Für Unternehmen aller Größen ist die Teilnahme an der OMR 2024 ein strategisches Investment. Ob als Aussteller, Speaker, Sponsor oder Besucher – die Sichtbarkeit auf einem Event dieser Größe hat enormes Potenzial. Marken können sich hier als Thought Leader positionieren, neue Zielgruppen erreichen, aktuelle Trends aufgreifen und sich in einem hochprofessionellen Umfeld präsentieren.
Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen bietet die OMR die Möglichkeit, mit begrenztem Budget große Wirkung zu erzielen. Die direkte Ansprache von Entscheidern, die Vorstellung innovativer Produkte oder die Vernetzung mit anderen Unternehmen kann konkrete Auswirkungen auf Umsatz, Markenimage und Wachstum haben. Dazu kommt: Wer hier präsent ist, wird wahrgenommen – nicht nur vor Ort, sondern auch durch die große mediale Aufmerksamkeit, die das Event begleitet.
Musik, Entertainment und Festivalflair

Was die OMR besonders macht, ist ihr Event-Charakter. Neben Vorträgen und Fachgesprächen bietet die OMR 2024 ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Konzerten, Partys und Live-Performances. Internationale Musik-Acts sorgen abends für Festivalatmosphäre, während Foodtrucks, Bars und Chillout-Zonen für die passende Festivalstimmung sorgen. Die Kombination aus Business und Entertainment schafft eine Atmosphäre, die es in dieser Form auf kaum einer anderen Messe gibt.
Auch auf der OMR-Party am Abend des ersten Messetags trifft sich die Branche in ausgelassener Stimmung – ein Mix aus Aftershow, Networking und Festival, bei dem man nicht selten neue Ideen und Partnerschaften im persönlichen Gespräch entwickelt.
Tipps für die optimale Vorbereitung auf die OMR 2024
Die OMR ist groß – sehr groß. Wer das Beste aus den zwei Tagen herausholen möchte, sollte sich gut vorbereiten. Dazu gehört zunächst die Auswahl der richtigen Tickets: Neben regulären Festivalpässen gibt es auch Expo-Only-Tickets sowie Business- und VIP-Pässe mit zusätzlichen Leistungen wie Zugang zu exklusiven Lounges oder garantierter Teilnahme an Masterclasses.
Ein weiterer Tipp: Frühzeitig einen Überblick über das Programm verschaffen und gezielt Vorträge, Masterclasses und Side-Events auswählen. Viele Sessions sind schnell ausgebucht, und ein klarer Zeitplan hilft dabei, das Beste aus der OMR herauszuholen. Auch die App der OMR ist ein hilfreiches Tool, um Kontakte zu knüpfen, Termine zu verwalten und spontan Events zu entdecken.
Fazit: Darum lohnt sich die Teilnahme an der OMR 2024
Die OMR 2024 ist weit mehr als ein Branchenevent. Sie ist ein Schmelztiegel der digitalen Welt, ein Ort des Austauschs, der Innovation und der Inspiration. Egal, ob du Marketing-Profi, Unternehmerin, Gründer, Techie oder Kreative bist – auf der OMR findest du Impulse, Kontakte und Ideen, die dich und dein Business voranbringen. Mit ihrem einzigartigen Mix aus Fachwissen, Entertainment und Networking ist die OMR ein Pflichttermin für alle, die in der digitalen Welt mitspielen wollen.
Wer also den Puls der Zeit fühlen, sich mit Gleichgesinnten vernetzen und von den besten Köpfen der Branche lernen möchte, sollte sich die OMR 2024 auf keinen Fall entgehen lassen. Es ist nicht nur ein Event, es ist ein Erlebnis.